Wohnen

Familiäre Umgebung leben, Gemeinschafts­gefühl entwickeln – davon profitieren rund 20 Kinder und Jugendliche in unseren drei Wohn­gruppen. Je nach Bedarf an mindestens zwei Wochentagen bis zu 365 Tagen im Jahr.

Wohnen bedeutet vor allem Geborgenheit, Eigenständigkeit und die Möglichkeit, sich in die eigenen vier Wände zurückziehen oder die Gesellschaft anderer geniessen zu können. Ein richtiges Zuhause eben, mit allem was dazugehört.

Bei uns leben Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters, Geschlechts und mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Rituale, geregelte Abläufe und Strukturen schaffen Sicherheit und Orientierung. Gemeinsam geniessen, spielen und lachen

sind ebenso wichtige Grundpfeiler des Zusammenlebens wie der Raum für persönliche Vorlieben und Hobbies. Unsere Kinder wohnen in Einzel- oder Doppel­zimmern, welche nach individuellen Wünschen eingerichtet sind.

Wir unterstützen die Kinder und Jugendlichen darin, in einer Gemeinschaft leben zu können, soziale Regeln zu erlernen und sich mit anderen wohl zu fühlen. Wir helfen ihnen, soweit möglich, sich auch ausserhalb vom Vivala zurecht zu finden, respektiert und akzeptiert zu werden.